Begin der SeiteZum Seiteninhalt
Direkt zum Inhalt springen

Zwei Goldmedaillen im Weinaustadion

Leichtathtletik

Die Senioren des Bautzener LV Rot-Weiß 90 holen bei der Sachsenmeisterschaft in Zittau zwei Titel und fünf weitere Medaillen.

Von Christian Kluge SPORT.BAUTZEN@DD-V.DE

Mit einem sehr guten Ergebnis für die Starter vom BLV Rot-Weiß 90 gingen gestern die Landesmeisterschaften der Senioren im Zittauer Weinaupark zu Ende. Nicht einmal zwei Tage nach seinem Start beim Froschlauf in Biehia sicherte sich Wolfgang Strosny in einem beherzten Rennen die Goldmedaille über 5000 m der M55. Im Endspurt konnte er sich gegen seinen ärgsten Verfolger Joachim Hoffmann (Gomsdorf) in 21:03,16 Min. knapp durchsetzten. Für die zweite Bautzener Medaille auf dieser Strecke sorgte Dirk Jurschick in der M40. Er überquerte nach 20:55.18 Min. als Dritter die Ziellinie. Den zweiten Meistertitel sicherte sich Heiko Philippi im Speerwerfen der M45 mit 29,64 m. Er wurde außerdem Vierter über 5000 m in 20:31.24 Min.

Die Senioren aus der Spreestadt, die erst seit einem halben Jahr so richtig in das Training bei Coach Wolfgang Schumacher eingestiegen sind, gaben sich mit diesen drei Plätzen auf dem Siegertreppchen aber noch längst nicht zufrieden. Uwe Warmuth holte sich im 400-m-Finale der M35 Bronze in 64,26 Sek. Im 200-m-Sprint lief er in 29,92 Sek. auf Platz zwei und verpasste über 5000 m als Vierter die dritte Plakette nur knapp (22:31,71 Min.). Carsten Pfeifer sicherte sich im 100-m-Sprint der M40 Bronze in 13,03 Sek. vor seinem Vereinskameraden Axel Mroß (13,23 Sek.).

An beiden Tagen schickten die Bautzener auch eine Staffel an den Start. Über 4x100 m gab es für den BLV Silber in der M40/45. Gegen das Quartett von Leipzig/Markkleeberg hatten die Spreestädter diesmal mit einer Zeit von 54,40 Sek. noch keine Chance. Die erfahren Athleten aus der Messestadt liefen in 46,61 Sek. Landesrekord. Zu Abschluss der Titelkämpfe wollten die vier Bautzener auch eine Medaille in der Olympischen Staffel Hier waren drei Sprints über 400 und zweimal 200 m sowie ein abschließender 800-m-Lauf zu absolvieren. Die BLV-Athleten kämpften tapfer um Rang zwei, mussten Silber aber auf der letzten Strecke gegen den starken Mühlbacher Schlussläufer abgeben. In 4:33,55 Min. gab es aber immerhin mit Bronze die nächste Medaille.

"Unsere Sportler, die hier in Zittau am Start waren, trainieren eigentlich erst seit einem halben Jahr so richtig", sagte Trainer Wolfgang Schumacher, der über die Medaillen (2x Gold, 2x Silber, 4x Bronze) sehr erfreut war. Schließlich sind die meisten BLV-Senioren nur einmal die Woche beim gemeinsamen Training am Mittwoch ab 18.45 Uhr im Stadion Müllerwiese dabei.

Vom TV 1848 Bischofswerda war Kugelstoß-Titelverteidiger Edmund Lange in der M55 diesmal leider nicht ganz vorn. Mit guten 10,56 m musste er sich dem vier Jahre jüngeren Bernd Müller (Döbelner SC/10,70 m) knapp geschlagen geben. 2009 ist Lange dann bereits in der M60 startberechtigt.

Zwei Goldmedaillen im Weinaustadion Zwei Goldmedaillen im Weinaustadion
Die beiden Sachsenmeister vom Bautzener LV Rot-Weiß in Aktion. Heiko Philippi (links) sicherte sich Gold im Speerwerfen der M45 mit 29,64 m. Wolfgang Strosny setzte sich mit zwei Sekunden Vorsprung und mit einer Zeit von 21:03,16 Min. über 5000 m durch. Fotos (3): Christian Kluge

Zwei Goldmedaillen im Weinaustadion
Die 4x100-m-Staffel des Bautzener LV Rot-Weiß 90 holte Silber.

Werde auch Du Teil des BLV „Rot-Weiß 90“ e.V.

Fragen zum Training oder dem Verein?

Es ist Zeit Mitglied zu werden!

Zum Mitgliedsantrag